Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Psychiatrische Pflegeassistentin
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte und einfühlsame Psychiatrische Pflegeassistentin zur Unterstützung unseres Teams in der psychiatrischen Pflege. In dieser Rolle sind Sie für die Betreuung und Unterstützung von Patienten mit psychischen Erkrankungen verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Pflegefachkräften und Therapeuten zusammen, um eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung der Patienten bei alltäglichen Aktivitäten, die Förderung ihrer Selbstständigkeit und die Bereitstellung emotionaler Unterstützung.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, Patienten bei der Körperpflege, beim Anziehen und bei der Nahrungsaufnahme zu unterstützen. Sie helfen auch bei der Mobilisation und begleiten Patienten zu therapeutischen Sitzungen oder Freizeitaktivitäten. Darüber hinaus beobachten Sie das Verhalten der Patienten und melden Veränderungen an das Pflege- oder Ärzteteam.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Schaffung einer sicheren und unterstützenden Umgebung für die Patienten. Sie helfen dabei, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und fördern soziale Interaktionen. Zudem unterstützen Sie bei der Durchführung von therapeutischen Maßnahmen und Gruppenaktivitäten.
Für diese Position suchen wir eine Person mit Empathie, Geduld und einem starken Verantwortungsbewusstsein. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Pflege oder Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Eine Ausbildung als Pflegeassistentin oder eine vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Team, regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen haben und einen positiven Beitrag zur psychischen Gesundheit leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Unterstützung von Patienten bei der täglichen Körperpflege und Hygiene
- Begleitung und Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen
- Beobachtung des Verhaltens und Dokumentation von Veränderungen
- Förderung der Selbstständigkeit und sozialen Interaktion der Patienten
- Schaffung einer sicheren und unterstützenden Umgebung
- Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften und Therapeuten
- Begleitung von Patienten zu Terminen und Freizeitaktivitäten
- Unterstützung bei der Verabreichung von Medikamenten unter Anleitung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistentin oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen von Vorteil
- Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Patienten
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Belastbarkeit und Flexibilität im Arbeitsalltag
- Grundkenntnisse in der Pflegedokumentation
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen?
- Wie gehen Sie mit herausfordernden Situationen oder aggressivem Verhalten um?
- Wie würden Sie einen Patienten unterstützen, der Angst oder Stress empfindet?
- Welche Strategien nutzen Sie, um eine vertrauensvolle Beziehung zu Patienten aufzubauen?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Fachkräften im Team zusammen?
- Wie gehen Sie mit emotionaler Belastung in diesem Beruf um?
- Welche Bedeutung hat für Sie die Förderung der Selbstständigkeit von Patienten?
- Wie würden Sie mit einem Patienten umgehen, der sich weigert, an einer Therapie teilzunehmen?